- Home
- REITER
- Reitstiefel
- Cavallinus Dressage - Pitone












































Cavallinus Dressage - Pitone
inkl. MwSt. zzgl.
8-10 Wochen
- Schnelle Lieferung
- Grosse Auswahl
- Sichere Zahlung
Größentabelle
Shoe size - Linus Jump & Linus Dressage | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UK | 2 2½ | 3 3½ | 4 4½ | 5 5½ | 6 6½ | 7 7½ | 8 8½ | 9 9½ | 10 10½ | 11 11½ |
D | 34½ 35 | 35⅓ 36 | 36⅔ 37⅓ | 38 38⅔ | 39⅓ 40 | 40⅔ 41 | 42 42⅔ | 43⅓ 44 | 44⅔ 45½ | 46 46⅔ |
USA L | 5 | 5½ 6 | 6½ 7 | 7½ 8 | 8½ 9 | |||||
USA G | 7½ 8 | 8½ 9 | 9½ 10 | 10½ 11 | 11½ 12 | |||||
Height cm | ||||||||||
38 | 28-29 | |||||||||
39 | 28-29 | |||||||||
40 | 28-32 | |||||||||
41 | 28-32 | 28-32 | ||||||||
42 | 28-32 | 28-32 | 29-32 | |||||||
43 | 29-35 | 29-36 | 29-36 | |||||||
44 | 29-36 | 29-37 | 30-37 | 30-37 | ||||||
45 | 29-37 | 30-37 | 30-37 | |||||||
46 | 29-37 | 30-37 | 30-37 | 31-38 | ||||||
47 | 29-38 | 30-38 | 30-38 | 31-38 | 32-39 | 33-40 | ||||
48 | 30-38 | 30-38 | 30-38 | 31-40 | 32-41 | 33-42 | 34-42 | |||
49 | 30-38 | 30-38 | 31-40 | 32-41 | 33-42 | 34-42 | 35-42 | 36-42 | ||
50 | 31-38 | 31-39 | 32-41 | 32-42 | 33-42 | 34-42 | 35-42 | 36-42 | ||
51 | 31-39 | 32-41 | 33-42 | 34-42 | 34-43 | 35-43 | 36-43 | |||
52 | 32-40 | 33-41 | 33-42 | 34-42 | 35-43 | 35-43 | 36-43 | |||
53 | 33-41 | 33-42 | 34-42 | 35-43 | 36-43 | 37-43 | ||||
54 | 35-43 | 36-43 | 37-43 | |||||||
55 | 37-43 | 37-43 |
Wenn Sie Ihre Beine messen, sollten Sie Reithosen und Socken genauso tragen wie beim Reiten, nur ohne Schuhe. Messen Sie gemäß der Messvorlage unten.
Bei Cavallo-Stiefeln wird im Stehen gemessen. Das Höhenmaß wird von der Mitte der Kniescheibe bis zur äußeren Ferse gemessen und das Kontrollmaß von der Kniekehle bis zum Boden.
Der Umfang des C-Maßes wird an der breitesten Stelle Ihrer Waden gemessen, restliche Maße werden nach Anleitung gemessen.
Wenn Sie sich bei den Maßen nicht sicher sind, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Entweder per E-Mail mit Bildern von Ihren Messungen an info@hogstaridsport.com oder telefonisch unter +468-7590507, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Stövelhjälp
Wenn Sie für Ausmessungen und Anproben zu uns kommen möchten, vereinbaren Sie am besten vorher immer einen Termin. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Person, die für die Ausmessungen zuständig ist, nicht vor Ort ist und wir Ihnen dann möglicherweise nicht mit der gewünschten Beratung helfen können. Reitstiefel zu bestellen macht Spaß, aber es gibt viele Details zu beachten und noch nicht jeder im Team hat die passenden Kenntnisse für die Ausmessungen.
Sie können Ihre Stiefel natürlich auch online kaufen. Wenn Sie dies tun, kann es beruhigend zu wissen sein, dass wir Sie immer kontaktieren, bevor wir Ihre Reitstiefel beim Lieferanten und Hersteller bestellen, um zu überprüfen, ob alle Angaben korrekt sind.
Unter Größentabelle finden Sie für jeden Stiefel die Größentabelle und Maßschablone, damit Sie leichter sehen können, welche Größe Sie in Ihren Reitstiefeln haben sollten.
Die Größentabelle der Reitstiefel gibt nur an, welche Schuhgröße, Höhenmaße und Breite an der breitesten Stelle der Wade passen könnten, aber es gibt noch ein paar andere Maße, die wichtig sind. Zum Beispiel ist das Maß knapp unterhalb des Knies ist wichtig, denn ein Standardstiefel ist dort zwischen 1,5-2 cm schmaler als an der breitesten Stelle der Wade. Wenn Sie sehr schmale Beine haben oder ein Bein, das nicht so kurvig ist, kann das Maß unter dem Knie ungefähr gleich der breitesten Stelle der Wade sein, und wenn ja, wird es ein Problem sein, den Stiefel zu schließen. Wenn Sie eine kurvige Wade haben, können die Stiefel stattdessen etwas größer über der breitesten Stelle der Wade sein, da der Stiefel unterhalb des Knies nicht zu eng gemacht werden kann, da die Gefahr besteht, dass stattdessen der Bogen des Reitstiefels in den Oberschenkel schneidet.
Wenn Sie einen Reitstiefel bestellen, der im Knöchelbereich sehr eng ist, sind auch die unteren Maße wichtig. Springstiefel haben zum Beispiel hinten eine Öffnung mit Reißverschluss, da man mit einem Reißverschluss vorne oder an der Seite mit dem Fuß nicht in den Reitstiefel reinkommen könnte, da das Loch für den Fuß einfach nicht groß genug ist.
Wenn Sie ein hohes Fußgewölbe haben, kann dies etwas einschränken, welches Reitstiefelmodell Ihnen passt. All das und noch ein bisschen mehr fließt in die Wahl von Reitstiefeln und Modell ein.
Wenn es um die Höhe der Stiefel geht, haben die verschiedenen Stiefelhersteller unterschiedliche Arten, die Höhe zu messen und anzugeben ...
- Cavallo misst und gibt das Maß von der Mitte der Kniescheibe bis zum Boden an der Außenseite der Ferse an (normalerweise etwa 2 cm höher als das Kniebeugenmaß). Der Bogen der Dressurstiefel von Cavallo beträgt 8 cm, von der Höhe der Kniekehle gemessen.
- DeNiro gibt das Maß von der Kniekehle bis zum Boden an. DeNiros Bogen beträgt 8 cm bei Dressurstiefeln und 6 cm bei Springstiefeln.
- Königs gibt die Höhe anhand der Höhe des Bogens an. Einige Stiefel haben einen 7 cm Bogen als Standard, aber Dressage DeLuxe und Dressage Pro haben einen 8 cm Bogen. Die meisten Modelle haben eine 2 cm niedrigere Innenseite als das Maß in der Kniefalte, außer Palermo und Dressage Pro, die eine gleich hohe Innenseite haben. In den Maßtabellen von Königs sind Schafthöhe des Bogens und Schaftinnenseite sowie die Breite bei den Stiefeln mit niederigerer Innenseite angegeben, ansonsten handelt es sich um eine Maßtabelle mit Bogenhöhe und Bogenbreite.
Wenn Sie unsere Hilfe benötigen oder einen Termin zum Ausmessen oder Anprobieren buchen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@hogstaridsport.com oder telefonisch unter +468-759 05-07 und wir helfen Ihnen weiter.
Pflegeberatung
Pflegehinweise für Reitstiefel/Reitschuhe!
Damit Sie lange Freude an Ihren Stiefeln oder Schuhen haben, hier einige Pflegetipps, die Sie unbedingt beachten sollten:
- Verwenden Sie immer Schuhcreme in der passenden Farbe für Ihre Reitstiefel und -schuhe. Wenn die Farbe Ihrer Stiefel nicht als Schuhcreme erhältlich ist, verwenden Sie eine ungefärbte neutrale Farbe.
- Wischen Sie die Stiefel/Schuhe für die tägliche Reinigung mit einem feuchten Tuch ab. Verschmutzungen wie Erde und Matsch lassen sich mit lauwarmem Wasser entfernen, keine harten Bürsten oder ähnliches verwenden. Mit einem weichen Tuch abwischen.
Vermeiden Sie beim Reinigen und Polieren die Verwendung von Glyzerinseife oder Lederpflegemitteln, da diese das Leder bei Reitstiefeln mehr aufweichen, als Sie möchten. - Sehr schmutzige Stiefel können von Zeit zu Zeit mit einer milden Sattelseife auf der Schaftinnenseite gereinigt werden, wo sonst Staub, Haare und Schweiß des Pferdes zu schnellerem Verschleiß beitragen. Wischen Sie die Sattelseifenreste mit einem feuchten Tuch ab, wenn Sie fertig sind.
- Am Übergang zwischen Sohle und Stiefel können Sie vorteilhafterweise eine weiche Zahnbürste oder Stiefelbürste verwenden, um Matsch und Kies schonend zu entfernen.
- Verwenden Sie die Schuhcreme nach der Reinigung, wenn die Stiefel richtig getrocknet sind. Schuhcreme fettet und imprägniert auf eine gute Weise. Den Übergang zwischen Sohle und Schuh nicht vergessen. Falls Sie dunkle Stiefel und ein helles Pferd haben, können Sie auf der Innenseite des Stiefels gerne ungefärbte Schuhcreme verwenden, damit das Fell des Pferdes sich nicht von der Schuhcreme verfärbt, wenn es schwitzt.
Polieren Sie Ihre Reitstiefel, damit sie glänzen
1) Reinigen Sie die Reitstiefel gründlich, bevor Sie sie polieren.
2) Verteilen Sie eine dünne Schicht Schuhcreme mit einem Tuch gleichmäßig auf dem Stiefel oder Schuh.
3) Um ein schönes Ergebnis zu erzielen, bürsten Sie die Schuhcreme vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einem Tuch mit schnellen Bewegungen ein.
4) Der Reitstiefel glänzt am besten, wenn Sie die Politur mit einer Nylonsocke beenden, die Sie bei hoher Geschwindigkeit über den Stiefel reiben, damit die Reibung Wärme erzeugt. Tun Sie dies, bis der Stiefel den gewünschten Glanz erreicht hat.
5) Schuhpoliturschwämme können für zusätzlichen Glanz auf Lederreitstiefeln verwendet werden. Verwenden Sie niemals Fellglanz oder Haarspray auf dem Leder (dies war vor ein paar Jahren beliebt, um den Glanz aufzufrischen), es nutzt sich ab und zerstört das Leder auf Dauer.
Allgemeine Pflegehinweise
- Reitstiefel werden in einer sehr aggressiven Umgebung eingesetzt, in der Schlamm, Nässe, Pferdeschweiß, Staub und Stallmist zum Alltag gehören. All diese Komponenten strapazieren das Naturprodukt Leder.
- Beim Tragen werden die Reitstiefel auch von innen feucht und müssen daher vor dem Verstauen gut trocknen. Am besten geht das bei Zimmertemperatur. Verwenden Sie keinen Schuh-/Stiefeltrockner mit Heißluft. Schließen Sie die Stiefel nicht in einer Stiefeltasche oder ähnlichem ein, bevor sie trocken sind.
- Setzen Sie Stiefelstrecker oder Stiefeldehner ein, um sicherzustellen, dass die Stiefel ihre ursprüngliche Form behalten. Wichtig ist, dass die Stiefel innen trocken sind, wenn Sie die Strecker festsetzen, sonst geht das feine Kalbsleder auf der Innenseite kaputt. Zedernholz-Stiefelstrecker sind etwas teurer, haben aber die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und das Innere des Stiefelschafts zu einer besseren Umgebung zu machen.
- Auch bei der Reinigung von Wildlederstiefeln/-schuhen müssen diese zunächst vollständig trocken sein. Bürsten Sie Schmutz und Staub regelmäßig mit einer weichen Bürste ab. Bei Flecken können Sie eine spezielle Wildlederbürste verwenden. Bewegen Sie die Bürste in sanften, kreisenden Bewegungen über den Fleck. Reiben Sie nicht hin und her, da dies zu unschönen Rissen im Wildleder führen kann. Verwenden Sie einen Wildlederschwamm, wenn Sie gründlich reinigen möchten. Imprägnieren Sie das Wildleder mit einem hochwertigen Spray und sprühen Sie nicht zu nahe am Stiefel.
- Reitstiefel aus Brushed Leather werden mit einem feuchten Tuch gereinigt und DeNiros Polish kann hier verwendet werden, die Innenseite ist aus Kalbsleder, so dass sie wie normale Reitstiefel gepflegt werden.
- Lackierte Reitstiefel werden mit einem feuchten Tuch abgewischt und auch hier besteht die Innenseite aus Kalbsleder, das ebenfalls wie normale Reitstiefel gepflegt wird.
- Bewahren Sie Ihre Reitstiefel/-schuhe in trockener Umgebung auf, da sie durch Feuchtigkeit beschädigt werden.
- Es ist wichtig, dass Sie den Reißverschluss beim An- und Ausziehen gerade, ganz nach unten ziehen. Wenn die Stiefel etwas eng sind, ziehen Sie einfach den Reißverschluss soweit hoch wie es geht, gehen Sie eine Weile und ziehen Sie den Reißverschluss ganz zu, wenn das Bein aufgrund der erhöhten Durchblutung etwas schmaler geworden ist.
- Reinigen Sie den Reißverschluss regelmäßig mit einer weichen Bürste von Kies und Schlamm. Sie können auch Reißverschlussspray zum einölen verwenden.
- Bei Stiefeln mit Grip keine Pflegemittel direkt auf dem Grip auftragen, da dieser sonst verschwindet. Verwenden Sie nur ein feuchtes Tuch und wischen Sie es sauber.
Die meisten unserer Schuh- und Stiefelmarken haben eigene Pflegemittel, die in der Regel auch auf Produkten anderer Marken verwendet werden können, aber wählen Sie in erster Linie das vom Lieferanten empfohlene Produkt.
Denken Sie daran, die Stiefel nicht zu verwenden, wenn Sie im Stall sind, das Pferd von der Koppel holen oder andere Dinge tun, da dies ein feines und exklusives Produkt unnötig abnutzt. Tragen Sie die Stiefel zum Reiten, und Sie verlängern die Lebensdauer noch mehr.
Viel Glück mit Ihren neuen Stiefeln. Mit einer guten Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Stiefel verlängern.
Add this too
Cavallo Schuhpflegeset - Neutral
Paketprodukt
Kaufen Sie Pflegeprodukte für Ihre Stiefel!
Caval Stiefeltasche
Cavallo
Starke Stiefeltasche, die Ihre Stiefel vor äußeren Einflüssen schützt. Die Stiefeltasche von Cavallo besteht aus einem haltbaren Material, das leicht sauber zu halten ist. Das Netz auf beiden Seiten sorgt für gute Belüftung und der Gummiboden lässt die Tasche fest stehen. Die Stiefeltasche ist leicht zu tragen, da sie sowohl einen Griff als auch einen abnehmbaren Schultergurt und einen Gertenhalter auf der rechten Seite hat.
Caval Stiefelspanner
Cavallo
Stiefelspanner von Cavallo aus Kunststoff, geliefert in einer praktischen Tasche.
Caval Stiefelspanner aus Zedernholz
Cavallo
Stiefelschaftstrecker oder Spanner aus Zedernholz. Stiefelspanner werden zur Aufbewahrung zwischen den Reitstunden verwendet, um dn Schaft der Reitstiefel aufrecht zu halten und die Form zu schützen. Zedernholz hat einen leicht aromatischen Duft und hilft auch, Ihre Reitstiefel frisch zu halten. Cavallo Stiefelstrecker werden paarweise verkauft.
Produktbeschreibung
Bewertungen ()
GPSR Information
AGB
Der Reitstiefel Linus Dressage ist ein weicher und bequemer Reitstiefel aus Nappaleder mit einer verstärkten Außenseite. Der Reitstiefel hat hinten einen langen Reißverschluss mit Gummi an beiden Seiten für den besten Tragekomfort.
Linus Dressage Pitone ist in vier verschiedenen Farben erhältlich, wobei die Pitone Top-Dekoration (mit Schlangenmuster) die selbe Farbe wie der Stiefel hat, d.h. ein schwarzer Stiefel hat eine schwarzes Pitonen-Top.
Reitstiefel können nur über unser Geschäft bestellt werden, mehr Informationen dazu können Sie unter der Spalte Stiefelhilfe finden.
Bei uns von Hogsta Ridsport werden Reitstiefel nach Vereinbarung bestellt und nur auf Bestellung gefertigt. Wenn Sie zu Hause Maß nehmen, ist es wichtig, dass die Maße am Ende korrekt sind.
Wir übernehmen keine Verantwortung, falls die von Ihnen angegebenen Maße falsch sein sollten.
Folgen Sie der Anleitung und prüfen Sie, ob Ihre Maße als Standardgröße verfügbar sind, andernfalls müssen Sie Reitstiefel mit spezialgefertigten Maßen bestellen.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für speziallbestellte Reitstiefel.
Wenn Sie Ihre Reitstiefel Maßbestellen müssen, helfen wir Ihnen gerne in unserem Geschäft in Hogsta, Drottningholm in Schweden weiter. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +468 759 05 07 oder per E-Mail unter order@hogstaridsport.com zur Verfügung.