Wenn Eis und Glätte da sind, gibt es nicht nichts besseres, als ein paar Icebugs an den Füßen. Aber vergessen Sie nicht, diese richtig zu pflegen! Icebug hat einige Tipps zusammengestellt, wie man seine Schuhe am besten reinigt, pflegt und schützt.
Trockene Schuhe mit einer Schuhbürste reinigen. Verwenden Sie Reinigungsschaum bei hartnäckigen Flecken. Mit öliger Paste behandeln, die das Leder wieder einölt. Helle Schuhe können mit dieser Schuhpflege leicht nachdunkeln. Bei geöltem Leder Schuhcreme auftragen und 10 Minuten trocknen lassen. Anschließend die Schuhcreme in das Leder einbürsten.
Verwenden Sie Imprägnierspray, um den Schuhen eine wasserabweisende Oberfläche zu verleihen. Dies ist jedoch nur ein Ersatz für die richtige Schuhpflege, bei der das Polieren mit Creme und Politur/Wachs inbegriffen ist.
Reinigen Sie die Schuhe mit einer Wildlederbürste oder einem Putzstein. Beachten Sie jedoch, dass Wildleder etwas empfindlicher als normales Leder ist.
Verwenden Sie flüssige Schuhcreme für Wildleder und Nubuk, lassen Sie diese 10 Minuten einwirken. Anschließend die Oberfläche mit einer Wildlederbürste aufrauen.
Imprägnierspray verwenden und trocknen lassen. Bürsten Sie dann das Wildleder mit einer Bürste auf, wenn der Schuh trocken ist. Für ein noch besseres Ergebnis kann die Imprägnierung wiederholt werden.
Flecken können mit einem Reinigungsstein oder Reinigungsschaum entfernt werden. Es wird nicht empfohlen, Textilschuhe in der Waschmaschine zu waschen, da sich der Kleber lösen kann.
Für weiße Textilschuhe kann eine volldeckende und flüssige Schuhcreme mit weißem Farbpigment verwendet werden.
Verwenden Sie eine dünne Schicht Imprägnierspray, das vorzugsweise auch für Textilien geeignet ist. Trocknen lassen. Kann für zusätzlichen Schutz wiederholt werden.
Zusätzliche Tipps sind, die Schuhe auch mal ruhen zu lassen und ab und zu andere Schuhe zu verwenden. Eine Einlegesohle kann auch verwendet werden, um das Innere der Schuhe zu schützen und Komfort und Passform zu verbessern. Wenn die Schuhe ruhen, ist ein Tipp, Schuhstrecker aus Holz zu verwenden, da Holz eine hohe Aufnahmefähigkeit hat.
