So pflegen Sie Mattes Lammfellprodukte.
Wenn Sie Ihre Lammfellprodukte pflegen, behalten sie ihre einzigartigen Eigenschaften – Druckausgleich, Stoßdämpfung und ihre gute Fähigkeit, für Luftzirkulation zu sorgen, damit die Muskulatur des Pferdes nicht überhitzt wird.
Melp Washing Liquid ist ein Waschmittel von Mattes, das die gleichen Inhaltsstoffe enthält, die Mattes selbst während des Prozesses verwendet, wenn sie die Felle vorbereiten. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, weiterhin Melp Waschmittel zu verwenden, damit das Lammfell und das Leder weiterhin weich und schön bleiben.
Wenn Sie Ihre Lammfellprodukte von Mattes nach diesen Tipps waschen und pflegen, werden sie viele Jahre lang halten und gut aussehen.
Waschen Sie Pads und Schabracken mit Lammfell oft!
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen Angst haben, ihre Lammfellprodukte zu waschen, in dem Glauben, dass sie durch das Waschen schlechter werden, aber es ist eher das Gegenteil. Eingetrockneter Schmutz, Schweiß und Ammoniak, die das Pferd beim Schwitzen ausscheidet, trocknen aus und zerstören sowohl das Leder als auch die Wolle, auch wenn man zwischen Lammfell und Pferd eine Schabracke hat.
Ein schmutziges Lammfell mit angetrocknetem Schweiß beeinträchtigt die druckausgleichenden und stoßdämpfenden Eigenschaften des Lammfells. Beim Waschen nimmt auch der Pad/die Schabracke wieder ihre ursprüngliche Form an.
Das Pad/die Schabracke aus Lammfell nicht zu waschen ist wie den Sattel und das Zaumzeug nicht einzuschmieren! Seien Sie vorsichtig beim Bürsten des Lammfells, wenn es schmutzig ist, da die Gefahr groß ist, dass Sie stattdessen die Wolle zerreißen. Bürsten Sie das Lammfell lieber leicht mit den Fingern durch und schütteln Sie es, wenn es trocken ist, vor dem Satteln und vor dem Waschen, um Fell und Schmutz zu entfernen. Ein normaler, trockener Scoth-Brite-Schwamm ist großartig, um ihn anstelle einer Bürste zu verwenden.
Waschen Sie das Lammfell, wenn es mit getrocknetem Schweiß verschmutzt ist.
FOLGENDERMAßEN WASCHEN:
- Bei 30° Feinwäsche mit Mattes Melp Washing Liquid waschen. Hinweis! Wählen Sie keine Wollwäsche, da das Wollwaschprogramm zu wenig Wasser in der Trommel hat, zu langsam zirkuliert und die Wäsche in unerwünschter Weise dreht und wendet. Ein Lammfell braucht beim Waschen viel Wasser.
- Dehnen und ziehen Sie das Pad ein wenig, wenn Sie es aus der Waschmaschine nehmen, damit das Pad seine Form und Größe wiedererlangt (kann bis zu 5% in der Größe schrumpfen).
- Trocknergeeignet! Am besten trocknen Sie Ihr Pad danach im Trockner, aber es ist wichtig, dass dies bei einer NIEDRIGEN Temperatur geschieht, bei maximal 30°! Der Vorteil des Trocknens im Wäschetrockner ist das diese natürlich schneller trocknet und das die Wolle wieder schön flauschig wird.
Hinweis! Wenn Ihr Trockner nicht bei niedriger Temperatur (max. 30°) trocknen kann, hängen Sie das Pad besser auf. Hängen Sie Lammfell niemals zum Trocknen in die Sonne, über eine Heizung oder über eine andere Wärmequelle!
Mattes Waschmittel Melp Washing Liquid ist in Flaschen mit 250 ml, 500 ml, 1000 ml erhältlich.
Benutzen Sie ca. 50 ml zum Waschen eines Lammfellpads/-schabracke.
